Datenschutz
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Apartments Thommen – Constanze Thommen
Lohengrinstr. 6
90461 Nürnberg
Telefon +49-(0)176-43105300
E-Mail: info@apartments-thommen.de
Zweck der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken und auf Grundlage des Artikels 6 der DSGVO.
Diese Zwecke sind die folgenden:
Personenbezogene Daten (Name, Adresse, E-Mailadresse etc.), die Sie uns über die Webseite (z.B. im Zusammenhang mit einer Apartmentanfrage) mitteilen, werden nur zu dem Zweck erhoben, verarbeitet und/oder genutzt, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben (Art. 6 DSGVO). Dies geschieht im Rahmen der jeweils geltenden Rechtsvorschriften bzw. nur mit Ihrer Einwilligung. Durch eine von Ihnen bei uns getätigte Reservierungsanfrage per Mail, Nutzung eines Internetportals, Anruf oder durch persönliches Erscheinen gehen wir davon aus, dass wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit sie im Sinne der Datensparsamkeit für eine Reservierung notwendig sind, speichern und nutzen dürfen.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet in der Regel nicht statt. Im Ausnahmefall geben wir Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Eine Weitergabe in ein Drittland findet grundsätzlich nicht statt.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Ihre Betroffenenrechte
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Links zu anderen Anbietern
Auf unserer Web-Seite verlinken wir erkennbar auch auf Internet-Auftritte anderer Unternehmen. Für die Inhalte der Webseiten anderer Anbieter haben wir keinen Einfluss und können hierfür auch keine Gewähr und Haftung übernehmen. Für die Inhalte dieser Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße und erkennbare Rechtsverletzungen geprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine ständige Kontrolle der Inhalte der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.
Sicherheitsmaßnahmen
Um die personenbezogenen Daten unserer Kunden, Mitarbeiter und/oder Lieferanten gegen unberechtigte Zugriffe, Beschädigung, Verlust, Zerstörung und/oder Manipulation zu schützen, haben wir technische und organisatorische Maßnahmen getroffen.
Wenn Sie beispielsweise per E-Mail schutzwürdige Daten an uns senden wollen, empfehlen wir, diese zu verschlüsseln und möglichst auch elektronisch zu signieren, um eine unbefugte Kenntnisnahme und Verfälschung auf dem Übertragungsweg zu verhindern oder die Daten auf konventionellem Postweg an uns zu senden. Bitte beachten Sie, dass im Allgemeinen Informationen, die Sie unverschlüsselt per E-Mail an uns senden, möglicherweise auf dem Übertragungsweg von Dritten gelesen werden können.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.